Buchweizenspaghetti mit Lauchcremesauce
glutenfrei, vegan, balaststoffreich




Zutaten für 2 Personen
150 g Buchweizenspaghetti (Bioladen)
1 Stange Lauch
50 g entsteinte Oliven
3 EL Hefeflocken
1 EL natives Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 EL Kapern
Basilikumblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Vom Lauch das äußere Blatt entfernen, den oberen, dunkelgrünen Teil abschneiden, in feine Ringe schneiden und in einem Sieb gut waschen, damit es später beim Essen nicht knirscht.
Mit 3 EL Wasser bei geschlossenem Deckel weich kochen/dünsten (ab und zu umrühren, damit sich der Lauch nicht am Boden anlegt).
Die Buchweizen-Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
Währenddessen die Oliven in Ringe und den Basilikum in feine Streifen schneiden.
Sobald der Lauch weich ist, vom Herd nehmen, überschüssiges Wasser abgießen und mit einem Pürierstab oder im Mixer fein mixen. Den Knoblauch, die Kapern, Hefeflocken und das Olivenöl zugeben und weiter pürieren, bis eine cremige, homogene Masse entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Oliven und den Basilikum untermischen.
Die Sauce mit den Nudeln vermischen und sofort servieren.
Varianten:
» Wenn Sie Paprika vertragen, versuchen Sie das Rezept mal mit gegrillten Paprika aus dem Glas, die Sie in Streifen schneiden und untermengen.
» Eine vegetarische Variante ergibt sich mit Pecorino oder Parmesan statt Hefeflocken.
» Alle Fleischliebhaber können angebratenen Speck (natürlich am Besten vom fröhlichen Freilandschweinchen) dazugeben.
» Auch Thunfisch aus der Dose (bitte auf nachhaltigen Fischfang achten) macht sich gut in der Sauce.